durchstimmen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Laser: Laserstrahlung und Aufbau eines Lasers — Auch wenn der Laser mittlerweile ein vielen Menschen vertrauter Begriff ist, sind doch wenigen die physikalischen Grundlagen seiner Funktion bekannt. Begriffe wie »Besetzungsinversion« oder »stimulierte Emission« werden bisweilen gebraucht,… … Universal-Lexikon
Dipmeter — mit verschiedenen Messspulen Ein Dipmeter, auch Grid Dipper genannt, ist ein Gerät zur Messung der Resonanzfrequenz von elektrischen Schwingkreisen oder Antennen. Er besteht aus einem durchstimmbaren Oszillator mit einer Spule, die von außen… … Deutsch Wikipedia
Feshbach-Resonanz — Ein Feshbach Resonanz Diagramm Eine Feshbach Resonanz ist ein Effekt aus der physikalischen Streutheorie, die nach dem amerikanischen Physiker Herman Feshbach benannt ist. Sie tritt auf, wenn sich ein gebundener Zustand (Molekülzustand) zwischen… … Deutsch Wikipedia
Grid-Dipper — Geöffnetes Dipmeter mit den Hauptkomponenten(siehe Text). Ein Dipmeter, auch Grid Dipper genannt, ist ein Gerät zur Messung der Resonanzfrequenz von elektrischen Schwingkreisen oder Antennen. Er besteht aus einem durchstimmbaren Oszillator mit… … Deutsch Wikipedia
ICP-MS — Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (Inductively Coupled Plasma Mass Spectrometry, ICPMS) ist eine robuste, sehr empfindliche Analysenmethode in der anorganischen Elementanalytik. Sie wird u. a. zur Spurenanalyse von… … Deutsch Wikipedia
Absorptionsfrequenzmesser — Der Absorptionsfrequenzmesser dient zur Frequenzmessung an aktiven Schwingkreisen, z. B. von Oszillatoren, schwingenden Audions oder Sendeverstärkern. Er besteht im Wesentlichen aus einem per Drehkondensator abstimmbaren und gut geeichten… … Deutsch Wikipedia